Risiko
Geld muss arbeiten - das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Unternehmen, indem wir über unsere Plattform kurzfristige Kredite von Investoren bereitstellen. Wir wollen nicht so weit gehen und behaupten eine neue Anlageklasse entwickelt zu haben, aber unser Investitionsprozess bietet durch unsere Algorithmen eine höhere Rendite bei geringerer Volatilität als vergleichbare Investitionen anderer Investitionsklassen. Obwohl unsere Investitionen durch unseren Diversifizierungs- und Versicherungsprozess in hohem Maße abgesichert sind, ist jede Investition immer mit einem gewissen Risiko verbunden, so dass sich für unsere Investoren die berechtigte Frage stellt: Was passiert mit meinem Geld, wenn ein Unternehmen zu spät oder gar nicht zurückzahlt? Um dem zu begegnen, haben wir mehrere Vorkehrungen getroffen.
Sicherheit steht an erster Stelle
Sobald die zugrundeliegenden Rechnung von einem Unternehmen eingereicht und von dem Schuldner bestätigt wurde, wird diese mit einer obligatorischen Warenkreditversicherung versichert. Unser Zuteilungsalgorithmus verteilt Ihre Investition auf viele Unternehmen innerhalb der von Ihnen gewählten Laufzeit, so dass wir das Risiko Ihrer Investition auf viele Unternehmen diversifizieren können. Sollte ein bestimmtes Unternehmen seinen Rückzahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, gibt es immer noch viele andere Unternehmen, die dies tun.

Sollte von einem Schuldner keine Zahlung erfolgen, wird sowohl der Versicherungsschutz als auch die Kaution an Sie ausgezahlt, wodurch Ihre ursprüngliche Investition im Umfang geschützt ist.
Soweit Finyoz Deutschland GmbH Anlagevermittlung im Sinne des §2 Abs.2 Nr.3 WpIG und das Platzieren von Finanzinstrumenten ohne feste Übernahmeverpflichtung im Sinne der §1 Abs.1a Satz 2 Nr.1c KWG erbringt, ist sie als vertraglich gebundener Vermittler gemäß §3 Abs 2 WpIG tätig und erbringt diese Dienstleistung ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Str. 5, 94161 Ruderting, welche durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, “BaFin”, beaufsichtigt wird. Ein öffentlich zugänglicher Register aller autorisierten Firmen ist unter www.bafin.de zu finden. Die Zahlungsdienstleistungen für Finyoz Deutschland GmbH werden von CurrencyCloud B.V. erbracht. (https://www.currencycloud.com/legal/terms/). Eingetragen in den Niederlanden unter der Nr. 72186178. Eingetragener Sitz: Nieuwezijds Voorburgwal 296 - 298, Mindspace Nieuwezijds Office 001 Amsterdam. CurrencyCloud B.V. ist von der DNB unter dem Wet op het financieel toezicht autorisiert, das Geschäft eines E-Geld-Instituts zu betreiben (Relation Number: R142701).